Früebüel (Walchwil ZG)
Die Einrichtungen auf dem Früebüel erlauben der ETH die Forschung an Aufzuchtrindern, Mutterkühen und Schafen in Gruppenhaltung im Stall und auf der Weide.

Bild: Alessandro Della Bella / ETH / AgroVet-?Strickhof
Der Betrieb bietet sich dabei aufgrund seiner H?henlage für die Bearbeitung von Fragestellungen im Zusammenhang mit Bergbetrieben und Voralpen (Maiens?ss) an. Zudem erm?glichen die Wildtiergehege die Forschung am Damwild, die sonst in der Schweiz nirgendwo m?glich ist.
Standortplan
Kontakt
Betriebsstandort Früebüel
ETH Zürich
AgroVet-??Strickhof
Früebüel 4
6318
Walchwil
Schweiz