ETH-News
Alle Geschichten von Corinne Landolt, Hochschulkommunikation
Diese Falten sind gut für die Umwelt
- Architektur
- Nachhaltigkeit

Eine Architektur-Doktorandin der ETH Zürich hat eine einfache L?sung entwickelt, wie sich Betondecken klimafreundlicher bauen lassen. Dank einer leichten und robusten Form für die Schalung lassen sich viel Beton und Stahl sparen. Die innovative Betonschalung ist wiederverwendbar.
Zwischen Kristallen, Katzen und Quanten
- Physik
- Quantenwissenschaften

Die ETH-Professorin Yiwen Chu untersucht, wie sich Quantenzust?nde auf immer gr?ssere Objekte übertragen lassen. Das soll helfen, neue physikalische Erkenntnisse zu gewinnen und effizientere Technologien zu entwickeln. Für ihre herausragende Forschung erh?lt sie den Latsis-Preis der ETH Zürich.
?Unsere St?dte und Wohnungen sind so gebaut, dass wir uns abh?ngig fühlen?
- Architektur
- Sozialwissenschaften
- Raumplanung

Was in der Architektur als Norm gilt, bedeutet für viele Menschen Barrieren und Hindernisse. ?ber Wege zu einer Architektur, die nicht ausschliesst, sondern verbindet.
Zurücklehnen und entspannt vorw?rtskommen
- Bewegungswissenschaften
- Maschinenbau

Das Steuern und Fahren von Handrollstühlen auf Trottoirs kostet Rollstuhlfahrer:innen viel Kraft und belastet ihre Gelenke. Zwei ETH-Mitarbeiter haben eine so geniale wie einfache L?sung gefunden, die sie nun zur Marktreife weiterentwickeln.
Pr?zise Ernteprognose aus dem All
- Pflanzenwissenschaften
- Weltraumforschung
- Agrarwissenschaften

Das ETH-Spin-off Terensis sagt mit Hilfe von Satelliten den Ernteertrag und Klimarisiken wie Dürre oder Frost voraus. Dies hilft nicht nur B?uerinnen und Bauern bei der Planung. Auch Beh?rden und Versicherungen k?nnen Sch?den besser absch?tzen und kostengünstiger behandeln.