ETH-News
Alle Geschichten von Dr. Cyril Brunner
Klimaschutz, Biodiversit?t und Energieversorgung gemeinsam denken
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
- Biodiversit?t
- Umweltwissenschaften
- Nachhaltigkeit

Erneuerbare Energien sind nicht der Haupttreiber des Artensterbens. Es ist eher umgekehrt: Die Erneuerbaren k?nnen den Klimawandel begrenzen, um die Biodiversit?t zu erhalten. Cyril Brunner ordnet die Abw?gungen aus wissenschaftlicher Sicht ein.
Lasst uns über L?sungen sprechen
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
- Umweltwissenschaften
- Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen haben Angst vor dem Klimawandel. Für Cyril Brunner h?ngt das auch mit unserem Klimadiskurs zusammen. Wir sollten weniger auf Probleme fokussieren und stattdessen mehr über L?sungen diskutieren, schl?gt der Klimaforscher zum Jahresbeginn vor.
Klimaschutz: Methan ist unser m?chtigster Hebel
- Nachhaltigkeit
- Weltern?hrung
- Klimawissenschaften
- Nachhaltigkeit

Auch wenn derzeit vieles dagegen spricht: Mit einer raschen Reduktion der Methanemissionen k?nnten wir das 1.5-Grad-Ziel noch erreichen, schreibt Cyril Brunner.