ETH-News
Alle Geschichten von Simone Gohl, Hochschulkommunikation
RSL-Team am Cybathlon: Wenn vier Beine zwei Arme ersetzen
- Robotik
- Lebenswissenschaften und Medizin
- Institutionelles
- Veranstaltungen

?Assistenzroboter-Rennen? heisst eine Disziplin, die am Cybathlon 2024 zum ersten Mal ausgetragen wird. Die ETH wird durch das Team RSL vertreten: Ein vierbeiniger Roboter unterstützt den querschnittgel?hmten Piloten Sammy Kunz beim Absolvieren des Parcours.
Ottobock.X3: Smarte Beinprothese am Cybathlon
- Robotik
- Lebenswissenschaften und Medizin

Treppen steigen oder einen unebenen Weg überqueren: Für Menschen mit herk?mmlichen Beinprothesen sind das im Alltag oft fast unüberwindbare Hürden. Das Cybathlon-Team Ottobock.X3 hat eine intelligente Prothese entwickelt, die solche Bewegungen m?glich macht - auch dank ETH-Know-how.
SightGuide: Clevere Sehassistenz am Cybathlon
- Robotik
- Lebenswissenschaften und Medizin

Wenn am diesj?hrigen Cybathlon erstmals ein Rennen mit intelligenten Sehassistenz-Technologien ausgetragen wird, ist auch das Team SightGuide am Start - eine Kooperation von ETH, UZH und ZHAW.?