ETH-News
Alle Geschichten mit dem Stichwort Lehrpreise
Medizintechnik-Blockkurs gewinnt Preis für innovative Lehre
- Mathematik
- Ingenieurwissenschaften
- Medizin

Medizinstudierende der ETH Zürich bauen in einem Intensivkurs in nur einer Woche eine Greifhand für Ellbogen-Exoskelette. Dieser Kurs ist nun mit dem Kite-Award 2024, dem ETH-Preis für besonders innovative Lehre, ausgezeichnet worden.
KITE-Award für Physikpraktikum im Wohnzimmer
- Physik
- Wirtschaftswissenschaften
- Informations- und Computertechnologie

Die Auszeichnung der ETH Zürich für besonders innovative Lehrprojekte geht dieses Jahr an einen Kurs, der Physikexperimente zu den Studierenden nach Hause brachte. Das Sieger-Projekt setzte sich gegen 24 andere eingereichte Projekten durch.
KITE Award 2020 geht an Kurs ?Umweltprobleml?sen?

Der KITE Award 2020 geht an das Team um Christian Pohl für den Kurs ?Umweltprobleml?sen?. Bachelor-Studierende am Departement Umweltsystemwissenschaften erlernen damit schon im ersten Jahr den Umgang mit komplexen Nachhaltigkeitsproblemen.