ETH-News
Alle Geschichten mit dem Stichwort Personelles
Neun Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-?Rat hat an der Sitzung vom 5. Dezember 2024 auf Antrag von ETH-?Pr?sident Jo?l Mesot drei Professorinnen und sechs Professoren ernannt. Zudem wurde zwei Mal der Titel ?Professor of Practice? verliehen.
Der Vizepr?sident für Forschung wechselt von der ETH Zürich nach Singapur
- Gesundheitswissenschaften
- Maschinelles Lernen
- Ern?hrungswissenschaften
- Medizin

Der Vizepr?sident für Forschung, Christian Wolfrum, wird die ETH Zürich per 1.Juli 2025 verlassen, um eine neue akademische Herausforderung anzutreten: In Singapur wird er stellvertretender Pr?sident und Verantwortlicher für alle akademischen Belange der Nanyang Technological University, Singapore (NTU Singapore).
Auf direktem Weg in den Unruhestand
- Energiewissenschaften
- Verfahrenstechnik
- Nachhaltigkeit

Marco Mazzotti wird Ende Januar 2025 emeritiert. Ein Grund, den engagierten Verfahrenstechniker, der eher unverhofft zu seinem Forschungsgebiet kam, zu portraitieren.
Den Tunnelblick der Moderne überwinden
Architektur

Mariam Issoufou geh?rt zu den gefragtesten Architekt:innen Afrikas. Seit 2022 ist sie an der ETH Zürich Professorin für architektonisches Erbe und Nachhaltigkeit.
Fünfzehn Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-?Rat hat an der Sitzung vom 18. und 19. September 2024 auf Antrag von ETH-?Pr?sident Jo?l Mesot sieben Professorinnen und acht Professoren ernannt. Zudem wurde einmal der Titel ?Professor of Practice? verliehen.
Sechs Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-?Rat hat an der Sitzung vom 11. und 12. Juli 2024 auf Antrag von ETH-?Pr?sident Jo?l Mesot zwei Professorinnen und vier Professoren ernannt. Zudem wurden zweimal der Professorentitel und einmal der Titel ?Professor of Practice? verliehen.
?Wer in Singapur forschen will, soll sich jetzt melden!?

Manu Kapur ist seit Anfang Jahr Direktor des Singapore ETH-Centre (SEC). Im Interview spricht er darüber, welche Forschungsprogramme in Singapur weitergeführt, welche neuen Programme entstehen sollen, und wie sich Forschende aus dem ganzen ETH-Bereich am SEC engagieren k?nnen.
Von neuartigen Materialien und besonderen Menschen
Materialwissenschaften

Paolo Ermanni forschte an der ETH Zürich über ein Vierteljahrhundert zu neuartigen Verbundmaterialien. Sein Herz schlug jedoch fast noch fester für die Lehre. In die ETH-Annalen wird er auch als erster Prorektor für Weiterbildung eingehen. Ein Abschiedsportrait anl?sslich der Emeritierung.
Zw?lf Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-??Rat hat an der Sitzung vom 22. und 23. Mai 2024 auf Antrag von ETH-??Pr?sident Jo?l Mesot sechs Professorinnen und sechs Professoren ernannt. Zudem wurden viermal der Professorentitel und dreimal der Titel ?Professor of Practice? verliehen.
Neun Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-?Rat hat an der Sitzung vom 6. und 7. M?rz 2024 auf Antrag von ETH-?Pr?sident Jo?l Mesot drei Professorinnen und sechs Professoren ernannt. Zudem wurde dreimal der Professorentitel und einmal der Titel ?Professor of Practice? verliehen.
Zw?lf Professorinnen und Professoren ernannt
Gesch?ftsbericht

Der ETH-???Rat hat an der Sitzung vom 6. und 7. Dezember 2023 auf Antrag von ETH-???Pr?sident Jo?l Mesot zw?lf Professorinnen und Professoren ernannt und einmal den Titel??Professor of Practice? verliehen.
Virtuoser Wissenssch?pfer und Innovationsvision?r
Ingenieurwissenschaften

Dimos Poulikakos wird im Januar 2024 emeritiert. Der Professor für Thermodynamik ging stets mit der Zeit und entwickelte viele praktische Anwendungen. Seine Grundlagenvorlesung besuchten w?hrend 27 Jahren über 8000 Studierende. Was er jungen Forschenden noch mit auf den Weg geben m?chte.
Fünf Professorinnen und Professoren ernannt
Gesch?ftsbericht

Der ETH-??Rat hat an der Sitzung vom 20. und 21. September 2023 auf Antrag von ETH-??Pr?sident Jo?l Mesot fünf Professorinnen und Professoren ernannt und drei Mal den Professorentitel verliehen.
Keine Frau der grossen Planung
Mathematik

Sara van de Geer war die erste Mathematik-Professorin an der ETH. Nach 18 Jahren Forschung und Lehre in Zürich wurde sie nun emeritiert. Noch ?ndert sich wenig für die Niederl?nderin. Das ist ihr ganz recht so.
?Wir brauchen eine Zweiweg-Kommunikation mit den Unternehmen?

Vanessa Wood, ETH-Vizepr?sidentin für Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen, will die Zusammenarbeit mit der Industrie, Verwaltungsstellen und Nonprofitorganisationenn weiter ausbauen. Mit Jeannine Pilloud hat sie für diese Aufgabe eine erfahrene Pers?nlichkeit an Bord geholt.
Zehn Professorinnen und Professoren ernannt
Gesch?ftsbericht

Der ETH-Rat hat an der Sitzung vom 12. und 13. Juli 2023 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot vier Professorinnen und sechs Professoren ernannt.
Neun Professorinnen und Professoren ernannt
Gesch?ftsbericht

Der ETH-Rat hat an der Sitzung vom 24. und 25. Mai 2023 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot neun Professorinnen und Professoren ernannt und zweimal den Professorentitel verliehen. Gleichzeitig hat der Rat neun Professoren dankend verabschiedet.
Ehemaliger NASA-Forschungschef kommt an die ETH Zürich
Erdwissenschaften

Von 2016 bis 2022 hat Thomas Zurbuchen die Forschung der Weltraumbeh?rde NASA verantwortet. Ab August übernimmt er die Leitung von ETH Zürich Space. Mit dieser Initiative soll die Weltraumforschung und -lehre an der ETH ausgebaut und die Zusammenarbeit mit der Raumfahrt-Industrie gest?rkt werden.
?Spass, aber kein Spiel?
Chemie

ETH-Professor Wendelin Stark und Nevena Paunovi? waren selbst Chemie-Olympioniken. 2023 kehren sie in anderer Rolle an die Olympiade zurück. Im Interview verraten sie, wie die Olympiade ihr Leben und ihre Karriere beeinflusst hat und was die Teilnehmenden vom Wettbewerb erwarten k?nnen.
?Geld und Finanzen sind kein Selbstzweck, sondern ein Erm?glichungsfaktor?

Am Freitag ging eine ?ra zu Ende: 20 Jahre lang hat Robert Perich als Chief Financial Officer (CFO) die Entwicklung der ETH Zürich mitgepr?gt, Finanzen & Controlling neu strukturiert und zum Instrument der Hochschulsteuerung ausgebaut. Wichtig war ihm die eigenverantwortliche Mittelbewirtschaftung der Professuren und 捷报比分_新浪体育nba¥直播官网 sowie eine nachhaltige Finanzpolitik.
Neuer Vizepr?sident Finanzen und Controlling
Maschinelles Lernen

Stefan Spiegel wird per 1. April 2023 neu für die Finanzen und das Controlling der ETH Zürich zust?ndig sein. Der 52-j?hrige Schweizer ist ein ausgewiesener Finanzexperte und bringt langj?hrige Erfahrung als Führungskraft in staatsnahen Betrieben und b?rsenkotierten Unternehmen mit.
14 Professorinnen und Professoren ernannt
Gesch?ftsbericht

Der ETH-Rat hat an der Sitzung vom 8. und 9. M?rz 2023 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot 14 Professorinnen und Professoren ernannt und fünfmal den Professorentitel verliehen. Gleichzeitig hat der Rat drei Professoren dankend verabschiedet.
Vier Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-Rat hat an der Sitzung vom 7. und 8. Dezember 2022 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot vier Professorinnen und Professoren ernannt und einmal den Professorentitel verliehen. Gleichzeitig hat der Rat acht Professorinnen und Professoren der ETH Zürich dankend verabschiedet.
Ein Biomediziner wird neuer ETH-Vizepr?sident für Forschung
- Personalisierte Medizin
- Gesundheitswissenschaften
- Ern?hrungswissenschaften
- Datenwissenschaft

Der ETH-Rat hat Christian Wolfrum per 1. Januar 2023 zum Vizepr?sidenten für Forschung der ETH Zürich ernannt. Sowohl als Professor für Translationale Ern?hrungsbiologie wie auch als Studiendirektor und Delegierter Medizin hat Wolfrum die medizinische Lehre und Forschung an der ETH aktiv mitgestaltet.
Vier Professorinnen und Professoren ernannt

Auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot hat der ETH-Rat an der Sitzung vom 21. und 22. September 2022 vier Professorinnen und Professoren ernannt und einmal den Titel ?Professor of Practice? verliehen.
Zw?lf Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-Rat hat an der Sitzung vom 13. und 14. Juli 2022 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot sechs Professorinnen und sechs Professoren ernannt. Gleichzeitig hat der Rat vier Professorinnen und Professoren der ETH Zürich dankend verabschiedet.
Schutz, Stabilit?t und Sch?nheit
- Architektur
- Architektur und Raumplanung

Annette Spiro wird nach 15 Jahren als Professorin für Architektur und Konstruktion emeritiert. Mit ihren Lehrveranstaltungen und Publikationen hat sie eine ganze Generation von Studierenden an der ETH Zürich für die Architektur begeistert.
13 Professorinnen und Professoren ernannt

Auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot hat der ETH-Rat an der Sitzung vom 18. und 19. Mai 2022 13 Professorinnen und Professoren ernannt und viermal den Professorentitel verliehen. Gleichzeitig hat der Rat 15 Professorinnen und Professoren dankend verabschiedet.
We Are ETH-Podcast: Martin Dahinden
- Politische Wissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Internationale Studien

Der ehemalige Schweizer Botschafter in den USA, Martin Dahinden, hatte in seiner diplomatischen Laufbahn viele spannende Begegnungen. Die ETH Zürich spielte dabei eine wichtige Rolle. ?
5 Fragen an den neuen Rektor
- Physik
- Pers?nlich

Günther Dissertori setzt in der Lehre auf die ?drei E?: Enthusiasmus, Empathie und Erwartungsmanagement.
Zehn Professorinnen und Professoren ernannt

Auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot hat der ETH-Rat an der Sitzung vom 9. und 10. M?rz 2022 zehn Professorinnen und Professoren ernannt und zweimal den Professorentitel verliehen.
Mathematik, Diplomatie und die Kunst des Verhandelns

Michael Ambühl wird nach neun Jahren als ETH-Professor für Verhandlungsführung emeritiert. Ein Blick zurück auf die bewegte Karriere des ehemaligen Staatssekret?rs, der angetreten ist, die Praxis in die Theorie umzusetzen.
Zehn Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-Rat hat an der Sitzung vom 8. und 9. Dezember 2021 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot zehn Professorinnen und Professoren ernannt und zweimal den Professorentitel verliehen.
Sechs Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH Rat hat an seiner Sitzung vom 22. und 23. September auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot sechs Professorinnen und Professoren ernannt. Gleichzeitig hat der Rat auch sechs Professorinnen und Professoren dankend verabschiedet.
Der Mann, der tierisches Methan vermindert
- Weltern?hrung
- Klimawissenschaften
- Agrarwissenschaften

Michael Kreuzer, Professor für Tierern?hrung und Pionier in der Vermeidung von Treibhausgasemissionen bei Nutztieren, geht nach 27 Jahren an der ETH Zürich in Pension.
Nicht nur Schokoladenseiten
Ingenieurwissenschaften

Der breiten ?ffentlichkeit war er vor allem als ?Schokoladen-Professor? bekannt. Doch dem frisch emeritierten ETH-Professor Erich Windhab ging es um weit mehr als um Genuss. Er hat sich auch der globalen Ern?hrungssicherheit und Nachhaltigkeit angenommen.
Der Herr der Fliegen, der Daten und der sieben Velos
Biologie

ETH-Professor und Molekularbiologe Ernst Hafen wird Ende Juli emeritiert. Ein Blick zurück auf eine turbulente Laufbahn eines vielseitig Interessierten, der sich nicht immer in der Blase der Molekulargenetik aufhalten wollte.
Zehn Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH Rat hat an seiner Sitzung vom 14. Juli auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot zehn Professorinnen und Professoren ernannt. Gleich sechs davon sind am Departement Architektur angesiedelt.
?Wir haben uns st?ndig bewegt und ver?ndert?
- Nachhaltigkeit
- Weltern?hrung
- Umweltwissenschaften
- Agrarwissenschaften

Die Vorsteherin des Departements Umweltsystemwissenschaften Nina Buchmann blickt auf 150 Jahre Agrarwissenschaften zurück. H?hepunkte gab es viele, aber am augenf?lligsten sind die massiven Ver?nderungen in Forschung und Lehre.
Neun Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-Rat hat an der Sitzung vom 19. und 20. Mai 2021 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot neun Professorinnen und Professoren ernannt und einmal den Professorentitel verliehen. Zu den Neuernannten geh?rt auch ein Schweizer Nobelpreistr?ger.
?Der Zeitpunkt ist ideal?
- Physik
- Astronomie

Der renommierte Planetenforscher und Nobelpreistr?ger Didier Queloz wechselt an die ETH Zürich. Er wird hier zusammen mit anderen Professorinnen und Professoren in einem neuen Zentrum die Ursprünge des Lebens erforschen.
Nichts für selbstverst?ndlich nehmen
Physik

Günther Dissertori wird im Februar 2022 Rektor der ETH Zürich, heute wurde er vom ETH-Rat offiziell gew?hlt. Im Portr?t erz?hlt er, vor welchen Aufgaben er Respekt hat und was gute Physik mit guter Lehre verbindet.
Sieben Professorinnen und Professoren ernannt

An der Sitzung vom 3. und 4. M?rz 2021 hat der ETH-Rat auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot insgesamt sieben Professorinnen und Professoren ernannt und zweimal den Professorentitel verliehen.
Weltbürger und Einsiedler
- Architektur
- Informations- und Computertechnologie

Als Forscher und Dozent, Mitglied der Schulleitung und erster Delegierter für die weltweite Pr?senz der ETH hat Gerhard Schmitt die Entwicklung der Hochschule massgeblich mitgepr?gt. Nun ist der Professor für Informationsarchitektur emeritiert. Ein Rückblick.
Von Schneiderobotern und L?cher stanzenden Hummeln
- Neurowissenschaften
- Verfahrenstechnik
- Mathematik
- Pflanzenwissenschaften
- Umweltwissenschaften
- Agrarwissenschaften
- Robotik
- Pharmazeutische Wissenschaften
- Maschinenbau
- Chemie
- Quantenwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Geoinformation
- Bauingenieurwissenschaften
- Biotechnologie
- Biologie

Ein aussergew?hnliches Jahr geht zu Ende. ETH-News blickt zurück auf Lichtblicke in schwierigen und unruhigen Zeiten, auf geniale Einf?lle, spannende Wissenschaft und gelebte Solidarit?t w?hrend und abseits der Corona-Pandemie.
Etablierte Denkmuster aufbrechen

Das Collegium Helveticum, der gemeinsame Think Tank der Zürcher Hochschulen ETH, Universit?t und ZHdK, erh?lt ab Januar 2021 einen neuen Leiter. ETH-Professor Sebastian Bonhoeffer verbindet seit langem die Leidenschaft für Naturwissenschaften und Kunst und spricht im Interview darüber, wie er seine neue Rolle versteht.?
14 Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH Rat hat an seiner Sitzung vom 9. und 10. Dezember 2020 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot 14 Professorinnen und Professoren ernannt. Sie werden an insgesamt zehn 捷报比分_新浪体育nba¥直播官网n in unterschiedlichsten Forschungsgebieten t?tig sein. Zus?tzlich wurde einer ?kotoxikologin der Professorentitel verliehen.
Neue Professorinnen und Professoren ernannt

Von Krebsforschung über Hochleistungsrechner bis zu gedruckten Biomaterialien: Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 23. und 24. September 2020 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot insgesamt sieben Professorinnen und Professoren aus unterschiedlichsten Forschungsgebieten ernannt. Zudem wurde einer mathematischen Statistikerin der Professorentitel verliehen.
Zwei neue Vizepr?sidentinnen verst?rken die ETH Zürich

Die ETH Zürich erweitert ihre Schulleitung um zwei Bereiche. Auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot hat der ETH-Rat Julia Dannath-Schuh als neue Vizepr?sidentin für Personalentwicklung und Leadership und Vanessa Wood als neue Vizepr?sidentin für Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen ernannt.
Ein Abschied und ein Anfang am Singapore-ETH Centre
St?dtebau

Das Singapore-ETH Centre verabschiedet sich von seinem jetzigen Direktor Gerhard Schmitt, emeritierter Professor für Informationsarchitektur der ETH Zürich, und pr?sentiert dessen Nachfolger, ETH-Chemieprofessor Gisbert Schneider.
Neue Professuren: Vier Frauen und vier M?nner

In der aktuellen Ernennungsrunde wurden je vier Frauen und M?nner zur Professorin oder zum Professor ernannt, beziehungsweise bef?rdert. Thematisch liegt diesmal ein Fokus auf der Mathematik und der Informatik. Ausserdem verst?rken die neuen Professuren die Umweltwissenschaften, die Physik und die Chemie.
?Bei der Medizin liegt noch mehr drin?
Medizin

Die Schulleitung der ETH Zürich hat neu einen Delegierten für Medizin: ETH-Professor Christian Wolfrum. Was sind seine Ziele, und wo liegen das Potenzial der Hochschule und der gr?sste Handlungsbedarf? ETH-News hat ihn gefragt.
Neue Professorinnen und Professoren ernannt
- Robotik
- Nanowissenschaften
- Architektur
- Sozialwissenschaften
- Physik
- Umweltwissenschaften

Experimentelle Epidemiologie, ultraschnelle Prozesse in Materialien, bio-inspirierte Mikro- und Nanorobotik, Soziale Netzwerke, Waldressourcen, Konstruktionserbe und Denkmalpflege: Die frisch ernannten ETH-Professorinnen und -Professoren decken ein breites Spektrum zukunftstr?chtiger Themen ab.
19 neue Professorinnen und Professoren ernannt

Insgesamt 19 neue Professorinnen und Professoren hat der ETH-?Rat an seiner letzten Sitzung auf Antrag von ETH-?Pr?sident Jo?l Mesot ernannt.
19 Professorinnen und Professoren ernannt

Insgesamt 19 neue Professorinnen und Professoren hat der ETH-Rat an seiner Sitzung vom 11. und 12. Dezember 2019 auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot ernannt. Drei Forschenden wurde der Professorentitel verliehen.
Intellektueller auf Gullivers Spuren
Geisteswissenschaften

Nach seiner Emeritierung vor Jahresfrist gab Gerd Folkers nun auch die Zügel als pr?gender erster Leiter der Critical Thinking Initiative in andere H?nde. Mit ihm verabschiedet sich einer der vielseitigsten Intellektuellen von der ETH, der dem Wissenschaftsbetrieb auch immer einen Spiegel vorhielt.
Drei Professorinnen und sechs Professoren ernannt

Energietechnik, Kryptographie und Computergestützte Simulation; Interaktionen von Mensch, Tier und Landschaft, Forschung an Biosystemen vom menschlichen Gehirn bis in den Nanometerbereich. Die frisch ernannten Professorinnen und Professoren vertreten ein breites Spektrum zukunftstr?chtiger Themen.
Wie Talente zum Blühen gebracht werden
- Robotik
- Rechnergestützte Wissenschaften

Hochschulen nehmen eine immer wichtigere gesellschaftliche Rolle ein, da sie Master-Studenten wie David Yenicelik ein f?rderliches Umfeld bieten. Als Mitbegründer von Skilllab entwickelt Yenicelik künstliche Intelligenz, die Flüchtlingen dabei helfen soll, sich in den ?rtlichen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Dreizehn neue Professorinnen und Professoren ernannt

Auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot hat der ETH-Rat an seiner Sitzung vom 10. und 11. Juli 2019 neue ETH-Professorinnen und -Professoren ernannt.
ETH erweitert Führungsstruktur

Die ETH Zürich gibt sich eine neue Führungsstruktur. Um den steigenden Anforderungen in Leadership und Personalentwicklung sowie in Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen Rechnung zu tragen, wird die Zahl der Schulleitungsbereiche von fünf auf sieben erh?ht.
Neue Professuren: vernetzt forschen und lehren

Auf Antrag von ETH-Pr?sident Jo?l Mesot hat der ETH-Rat an seiner Sitzung vom 22. und 23. Mai 2019 neue ETH-Professorinnen und -Professoren ernannt sowie Professorentitel verliehen. Sie alle verbinden die Expertise ihres Fachgebiets bewusst auch mit anderen Disziplinen.
#wiegETHs? – Studierende geben Antwort

ETH-Studierende empfinden den Leistungsdruck als gross, den Umgang an der Hochschule sch?tzen sie aber als respektvoll ein, und von Diskriminierungen oder Ungleichbehandlungen bleibt die überwiegende Mehrheit verschont. So lassen sich die Resultate einer gross angelegten Umfrage des Studierendenverbands zusammenfassen.
?Es gab Momente, in denen ich knapp davor stand aufzugeben?
Biologie

Renato Paro kam als Sohn italienischer Migranten nach Basel. Dort baute er Jahre sp?ter das Departement für Biosysteme (D-BSSE) auf. Er gilt als Pionier der Epigenetik. Sein Verfahren für die Bestimmung von Protein-DNA-Wechselwirkungen in lebendigen Zellen hat sich weltweit in Labors durchgesetzt.
Stellungnahme zu laufenden Berichterstattungen

Die ETH Zürich nimmt Stellung zu den in den vergangenen Tagen im Online-Magazin Republik erschienenen Artikeln.
?Ich m?chte ein Klima, in dem sich alle entfalten k?nnen?

Die Schulleitung der ETH stellt beim ETH-Rat Antrag auf Entlassung einer Professorin. Gleichzeitig lanciert sie ein Massnahmenpaket, um die Führungs- und Betreuungssituation an der ETH zu verbessern. Im Interview nimmt ETH-Pr?sident Jo?l Mesot Stellung.
?Ich erwarte respektvolles Verhalten von allen?

Die ETH Zürich hat beim ETH-Rat die Entlassung einer Professorin des ehemaligen Instituts für Astronomie beantragt. Um solche Eskalationen künftig m?glichst zu vermeiden, passt die ETH Zürich ihre Strukturen und Prozesse an und lanciert ein umfangreiches Massnahmenpaket zur Verbesserung der Führungs- und Betreuungssituation an der Hochschule.
Neun neue Professuren

Der ETH-Rat hat – erstmals auf Antrag des neuen ETH-Pr?sidenten Jo?l Mesot– neun neue ETH-Professorinnen und -Professoren ernannt, respektive bef?rdert. Sechs dieser Professuren sind in der Biologie und Biomedizin angesiedelt. Der Frauenanteil ist erneut hoch: über 40 Prozent.
?Wir müssen genau hinschauen und angemessen handeln?

Die ETH Zürich hat heute den Abschluss der Disziplinaruntersuchung im Fall eines Architekturprofessors kommuniziert. ETH-Pr?sident Jo?l Mesot nimmt Stellung dazu und erkl?rt, welche Lehren die ETH daraus zieht.
Abschluss der Disziplinaruntersuchung

Die Disziplinaruntersuchung im Fall eines Architektur?professors ist abgeschlossen. Der Professor wird vom Vorwurf der sexuellen Bel?stigung entlastet, hat aber gegen den Compliance Guide der ETH Zürich verstossen. Er hat entschieden, die ETH Zürich zu verlassen.
Der neue ETH-Pr?sident tritt sein Amt an

Am 1. Januar 2019 hat Jo?l Mesot das ETH-Ruder übernommen, ?mit viel Freude, Elan und Begeisterung für diese grossartige Institution?, so der neue Pr?sident. Als langj?hriger ETH-Professor für Physik und ETH-Ratsmitglied kennt er die ETH Zürich sehr gut.
?Lino Guzzella hinterl?sst eine ETH auf Kurs?
life

Vier Jahre lang hat der scheidende Pr?sident Lino Guzzella die ETH Zürich geleitet. Wir haben Politiker, Wirtschaftsvertreter und ETH-Angeh?rige gefragt, wie er als Pr?sident war und wie er unsere Hochschule gepr?gt hat.
Neue Professuren: Frauen mit starkem Auftritt

Der ETH-Rat hat auf Antrag von ETH-Pr?sident Lino Guzzella zw?lf ETH-Professorinnen und Professoren ernannt, respektive bef?rdert. Bemerkenswert an dieser Ernennungsrunde ist der hohe Anteil an Frauen: 40 Prozent.
ETH Zürich leitet Entlassungsverfahren ein

Die ETH Zürich leitet gegen eine Professorin des ehemaligen Instituts für Astronomie ein Entlassungsverfahren ein. Dieser Entscheid stützt sich auf die umfassende Administrativuntersuchung, welche die Schulleitung vor einem Jahr in Auftrag gegeben hat.
Jo?l Mesot zum neuen ETH-Pr?sidenten gew?hlt

Der Bundesrat hat Jo?l Mesot, den Direktor des Paul-Scherrer-Instituts (PSI), zum neuen Pr?sidenten der ETH Zürich ernannt. Jo?l Mesot tritt am 1. Januar 2019 die Nachfolge von ETH-Pr?sident Lino Guzzella an, der in den letzten vier Jahren den internationalen Ruf der ETH weiter gest?rkt hat.
Zwei Professorinnen und sieben Professoren ernannt

Erdwissenschaften und Chemie, Informatik, Materialwissenschaft, Ern?hrung und Architektur: Die frisch ernannten Professorinnen und Professoren stehen für ein breites Spektrum von zukunftstr?chtigen Themen. Von der ETH demn?chst verabschiedet werden sieben Professoren.
ETH Zürich leitet Disziplinaruntersuchung ein

Die ETH Zürich leitet gegen einen Professor des Departements Architektur eine Disziplinaruntersuchung ein. Damit sollen Bel?stigungsvorwürfe abgekl?rt werden.
ETH-Professor ist nicht Urheber von Manipulationen

Eine Untersuchungskommission des Centre national de la recherche scientifique (CNRS) mit Beteiligung der ETH Zürich hat Publikationen aus der ehemaligen Gruppe von ETH-Professor Olivier Voinnet am CNRS untersucht. Dabei wurden Manipulationen an Bilddaten festgestellt. Der Untersuchungsbericht best?tigt, dass Voinnet selber keine dieser Manipulationen vorgenommen hat. Weil er als Gruppenleiter verantwortlich war, wird seine Verwarnung wiederholt und für weitere fünf Jahre aufrechterhalten.
Alessio Figalli gewinnt den ?Nobelpreis der Mathematik?
Mathematik

Alessio Figalli, Professor für Mathematik an der ETH Zürich, hat für seine herausragenden Leistungen in der mathematischen Forschung heute die Fields-Medaille erhalten. Die Medaille hat in der Mathematik denselben Stellenwert wie ein Nobelpreis in den Naturwissenschaften.
Mathematik ist überall. Zu Besuch in der Welt von Alessio Figalli
- Mathematik
- Mathematik

Für seine Forschung über den optimalen Transport hat Alessio Figalli die Fields-Medaille gewonnen. Wer ist dieser Mann? Was zeichnet seine Forschung aus? Warum ist Mathematik ein kreativer Denkprozess? Was haben Wolken, Seifenblasen und Kristalle mit Transportkosten zu tun? Portr?t eines Mathematikers, der das Probleml?sen zum Beruf gemacht hat.
Der Inder, der auszog, das Geheimnis turbulenter Str?mungen zu enthüllen
- Mathematik
- Statistik
- Supercomputing

Lawinen, Tsunamis, Sonnenstürme. Unstabile und turbulente Str?mungen fesseln Siddhartha Mishra. Um ihre gemeinsamen Ursachen zu verstehen, verbindet er Mathematik mit wissenschaftlichem Computing. Dabei helfen ihm die Gleichungen, die der Schweizer Leonhard Euler als erster aufschrieb.
Der Brückenbauer Menn ist tot
Bauingenieurwissenschaften

Die Brücken des emeritierten ETH-Professors Christian Menn wurden zu Wahrzeichen. Nun ist der weltbekannte und preisgekr?nte Schweizer Ingenieur gestorben.
Untersuchung eingeleitet

Die ETH Zürich leitet im Zusammenhang mit einer Professur am Departement für Biosysteme (D-BSSE) in Basel eine Administrativuntersuchung ein. Hintergrund sind Meldungen von Doktorierenden über m?gliche mangelhafte Führung und Betreuung.
Neue Kr?fte für Forschung und Lehre

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 4./5. Juli 2018 auf Antrag des Pr?sidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Lino Guzzella zwei Professorinnen und sieben Professoren ernannt.
?Ich erlebte eine sehr spannende Zeit an der ETH?
- Management
- Mathematik
- Risikoforschung
- Wirtschaftswissenschaften

Nach 29 Jahren wird Paul Embrechts am ETH-Departement Mathematik emeritiert. Wie hat er die Zeit an der ETH Zürich erlebt und was wird er nach seiner Emeritierung unternehmen? ?ETH-News? stellt den Forscher vor, der sein Leben den Risiken gewidmet hat.
Ein Planer mit Herz für die Schweizer Demokratie
- Raumplanung
- St?dtebau

Als Raumplaner hat sich Bernd Scholl ein Berufsleben lang mit der Zukunft von R?umen befasst. Seine Suche nach umfassenden L?sungen für Verkehr, Siedlung und Landschaft hat ihn zu einem überzeugten Anh?nger der direkten Schweizer Demokratie gemacht. Portr?t eines passionierten Raumentwicklers.
?Ich m?chte noch wichtige Initiativen in der ETH verankern?

Am 17. Mai 2018 hat Lino Guzzella bekannt gegeben, dass er auf eine zweite Amtsperiode als ETH-Pr?sident verzichtet. Er wolle aber im kommenden halben Jahr grosse Initiativen wie ETH+ oder Verbesserungen bei der Führungskultur noch weiter verankern, so Lino Guzzella im Interview.
Vier Professorinnen und sechs Professoren ernannt

Auf Antrag des Pr?sidenten der ETH Zürich, Lino Guzzella, hat der ETH-Rat vier neue Professorinnen und sechs Professoren ernannt.
Der Pr?sident der ETH Zürich verzichtet auf eine zweite Amtszeit

Prof. Dr. Lino Guzzella hat sich entschieden, nach Abschluss seiner Amtszeit als Pr?sident der ETH Zürich am 31. Dezember 2018 nicht für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. Ab 2019 wird er wieder seine Professur für Thermotronik am Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik der ETH aufnehmen.
ETH-Ombudsmann tritt zurück

ETH-Ombudsmann Hugo Bretscher tritt aus pers?nlichen Gründen zurück. Die ETH Zürich bedauert dies und bittet die Hochschulversammlung, eine Nachfolge vorzuschlagen.
Der Gesch?ftsbericht 2017 ist da
Nachhaltigkeit

Welche Forschung sorgte für Furore? Welchen Forschenden gebührte Ehre? Und welche Meilensteine markierten die Weiterentwicklung der Lehre? Der neue Gesch?ftsbericht zeigt, was die Hochschule im digital gepr?gten 2017 erlebt und geleistet hat.
Aufkl?rer des Ribosoms geehrt
Biologie

Nenad Ban hat den atomaren Aufbau der Proteinsynthese-Maschinerie in eukaryotischen Zellen und Mitochondrien aufgekl?rt. Nun erh?lt er mit dem Otto Naegeli-Preis eine der angesehensten wissenschaftlichen Auszeichnungen der Schweiz.
?Nur wer die Welt kennt, kann ihre Probleme l?sen?
St?dtebau

Für den Aufbau des weltweiten Beziehungsnetzes der ETH war Gerhard Schmitt, Professor für Informationsarchitektur, pr?gend: als Gründungsdirektor des ETH-Hubs in Singapur, und als erster Delegierter der ETH für internationale Beziehungen. Ein Rückblick.
Neue Professorinnen und Professoren

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 7./8. M?rz 2018 auf Antrag des Pr?sidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Lino Guzzella, acht Professorinnen und Professoren ernannt, drei Professorentitel verliehen und den Rücktritt von 13 Professorinnen und Professoren mit Verdankung zur Kenntnis genommen.
Mit neuen Aufgaben ins neue Jahr

Lorenz Hurni als Prorektor Studium, Gisbert Schneider als Delegierter ETH Global, Lothar Thiele als Delegierter für Digitale Transformation: Drei Schlüsselfunktionen an der ETH Zürich werden neu besetzt.
Zehn Ernennungen, vier Titel

Der ETH-Rat hat auf Antrag des Pr?sidenten der ETH Zürich, Lino Guzzella, zehn Professorinnen und Professoren ernannt.
Administrativuntersuchung eingeleitet

Die ETH Zürich leitet eine Administrativuntersuchung aufgrund der Vorwürfe im Departement Physik ein. Die Schulleitung hat bereits in der ersten Jahresh?lfte Sofortmassnahmen wie den Schutz der Doktorierenden und die Stilllegung des Instituts für Astronomie getroffen. Die Untersuchung soll jetzt die Verh?ltnisse im früheren Institut für Astronomie vertieft analysieren. Es k?nnen auch weitere Massnahmen vorgeschlagen werden.
Eine Professorin und vier Professoren ernannt

Der ETH-Rat hat auf Antrag von ETH-Pr?sident Lino Guzzella fünf Pers?nlichkeiten zur Professorin, respektive zum Professor der ETH Zürich ernannt.
Acht neue ETH-Professorinnen und -Professoren

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 5. und 6. Juli auf Antrag von ETH-Pr?sident Lino Guzzella neue Professorinnen und Professoren ernannt.
Ein Mann, der über St?dte nachdenkt
- Architektur
- St?dtebau

Vittorio Magnago Lampugnani hat nicht nur bedeutende Standardwerke über St?dtebau verfasst und eine Generation von Architektinnen und Architekten an der ETH gepr?gt, sondern auch selber zahlreiche Projekte realisiert. Nun wird der charismatische Professor für Geschichte des St?dtebaus emeritiert.
15 neue Professorinnen und Professoren

Auf Antrag von ETH-Pr?sident Lino Guzzella hat der ETH-Rat sieben Professorinnen und acht Professoren ernannt.