2016
Chemie in einer neuen Dimension
Chemie

Forschende der ETH Zürich und des Paul Scherrer Instituts haben eine neuartige Methode entwickelt, die die Suche nach optimalen Katalyse-Verfahren beschleunigen dürfte.
Auf Weltrekord folgt Weltpremiere

Ein neuer Beschleunigungsweltrekord, ein von Baurobotern gefertigtes Holzdach und ein einzigartiger Wettkampf für Menschen mit Behinderungen: Die ETH-Forschung und das 捷报比分_新浪体育nba¥直播官网leben waren im Jahr 2016 gepr?gt von Innovationen und Premieren.
Petri Dank dem Pariser Klimaabkommen
- Nachhaltigkeit
- Weltern?hrung
- Klimawissenschaften
- Umweltwissenschaften

Die Fischerei wird beim Einhalten des Pariser Klimaabkommens massiv profitieren. Das zeigt eine soeben in der Fachzeitschrift Science ver?ffentlichte Studie von Klimaforschern der ETH Zürich und der University of British Columbia.
Ein Jahr lang nicht fliegen
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
- Umweltwissenschaften

Wissenschaftler haben sich energisch für die Klimaziele eingesetzt. Nun müssen sie auch handeln. Dafür ist das Fliegen ein idealer Testfall. Es ist im ?ffentlichen Bewusstsein, technische L?sungen sind unwahrscheinlich, und ein Verzicht erfordert Innovationen des Wissenschaftsbetriebs.
Mehr Austausch im H?rsaal
Biologie

Das Ende des Herbstsemesters l?utet für Studierende eine intensive Lernphase ein. Neue Unterrichtsformen wie der Flipped Classroom ermuntern die Studierenden bereits w?hrend des Semesters zu mehr eigenst?ndigem Lernen. Am Department Biologie wird die Lehrmethode speziell gef?rdert.
Drei ETH-Projekte gef?rdert
- Mathematik
- Quantenwissenschaften
- Datenwissenschaft

Drei Forscher der ETH Zürich erhalten einen ERC Consolidator Grant vom Europ?ischen Forschungsrat (ERC). Ihre Projekte werden mit jeweils rund zwei Millionen Schweizer Franken gef?rdert.?
Kampfzone der Geschlechter
- Pflanzenwissenschaften
- Evolution
- Umweltwissenschaften

Wie die Unterschiede zwischen den Geschlechtern entstehen, ist nicht nur abh?ngig davon, welche Teile des Erbguts geschlechtsspezifisch aktiv werden. Es stellt sich auch die Frage, in welchem Geschlecht solche Ver?nderungen stattfinden. Das zeigen ETH-Forscher anhand eines nahe verwandten Pflanzenpaars.
Magnetische Kr?fte gegen das Gift im Blut
- Nanowissenschaften
- Chemie

Alle fünf Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Blutvergiftung. Hemotune, ein junges Startup-Unternehmen von ETH-Forschenden, will dagegen k?mpfen: mit einem neuen Verfahren zur Blutreinigung.
ETH kann am H?nggerberg verdichten
Datenwissenschaft

Der Stadtrat hat dem Masterplan ?捷报比分_新浪体育nba¥直播官网 H?nggerberg 2040? der ETH zugestimmt. Dieser schreibt den bestehenden Masterplan fort und dient als planerische Grundlage für die zukünftige Entwicklung des 捷报比分_新浪体育nba¥直播官网 H?nggerberg.
Vom Geheimnis guter Lehre

Der ETH-Professor John Lygeros hat den CS Award for Best Teaching erhalten. Der Preistr?ger arbeitet stetig an innovativen Formen der Lehre. Das gef?llt den Studierenden.