2021
Von Lawinen und Wellen

Ein turbulentes Jahr geht bald zu Ende. Trotz Corona-Pandemie? ist an der ETH Zürich viel erforscht, entwickelt und erfunden worden. ETH-News blickt auf 2021 zurück.
Schwingende Berge
- Ingenieurwissenschaften
- Erdbeben

Wie Brücken und Hochh?user schwingen auch grosse Berge. Ein internationales Forschungsteam hat diese Resonanzschwingungen nun am Matterhorn gemessen und mittels Computersimulationen sichtbar gemacht.
Ein tiefer Blick ins Universum
- Physik
- Astronomie

In den n?chsten Tagen startet das James Webb Space Telescope zu seiner Mission ins Weltall. Für den ETH-Physiker Adrian Glauser ist es ein langersehnter Tag. Er war an der Realisierung des anspruchsvollen Projekts mit zwei unscheinbaren, aber wichtigen Beitr?gen beteiligt.
Die Rektorin der Herzen wird emeritiert
Community

Sarah Springman hat bewegt. Als Rektorin half sie nicht nur die Lehre an der ETH auf allen Stufen weiterzuentwickeln, sondern sie hat mit ihrem Herzblut auch alle Menschen mitgerissen, die mit ihr zu tun hatten – innerhalb und ausserhalb der Hochschule.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Fokus

Mit dem Projekt rETHink will die ETH Zürich auch ?in Zukunft Weltspitze bleiben. Pr?sident Jo?l Mesot, Vizepr?sidentin Julia Dannath und Transformationscoach Dieter Schmid über alte Gewohnheiten und Wow-Momente.
Visionen für die Zukunft
Fokus

Unsere Welt wandelt sich immer schneller – Wissen ist notwendig wie nie. Doch wie gestalten wir Universit?ten so, dass sie zukunftsf?higes Wissen generieren?
Kompost in Nairobi
- Nachhaltigkeit
- Umweltwissenschaften
- Reportage

Manuel Mathis verbringt sein Masterpraktikum auf einer Kompostanlage in Nairobi. Mittlerweile führt er ein 20-k?pfiges Team und hat den Betrieb so weit renoviert, dass dieser wieder wirtschaftlich l?uft.
Scheitern erwünscht
Fokus

Das Student Project House ist ein Lernort mit Modellcharakter für die Zukunft. Hier gibt es keine Kreditpunkte. Das f?rdert kritischen Geist und Mut, sich auf unbekanntes Terrain zu wagen.
Mit Blick auf die Uhr
Profil

Mit ihrer Firma Adresta, die Luxusuhren mit Hilfe der Blockchain f?lschungssicher macht, behauptet sich ETH-Alumna Leonie Flückiger in der m?nnerdominierten Tech-Gründerszene und macht anderen Frauen Mut.
?Die Ozeane geh?ren zu den bedeutendsten Klimamotoren der Erde?
- Klimawissenschaften
- Umweltwissenschaften
- Pers?nlich

Núria Casacuberta Arola untersucht mit Hilfe von Radionukliden die Wasserzirkulation, um die Rolle der Ozeane bei der Eind?mmung des Klimawandels zu verstehen.