Mathe meistern mit einem KI-Tutor
Zwei ETH-Masterstudenten der Informatik haben ein Start-up gegründet, um qualitativ hochwertigen und gleichzeitig kostengünstigen Online-Einzelunterricht anzubieten zu k?nnen.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

Wie kann ich Brüche kürzen oder zweistellige Zahlen multiplizieren? Viele Kinder ben?tigen beim Verstehen, Lernen und Anwenden von mathematischen Funktionen Unterstützung. Doch oftmals k?nnen Eltern ihren schulpflichtigen Kindern nicht selbst weiterhelfen oder sie k?nnen sich keine teure Nachhilfe leisten.
Dies wollen Friedrich Wicke und Gero Embser ?ndern: Die beiden ETH-Masterstudenten der Informatik gründeten 2024 das Start-up Sophia Edu Labs mit dem Ziel, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig kostengünstigen Online-Einzelunterricht anzubieten. Basierend auf der Schulstufe des Kindes und dem zu lernenden Stoff werden personalisierte ?bungsbl?tter erstellt. Die Schülerin oder der Schüler l?st diese Aufgaben dann zusammen mit dem KI-Tutor online. Dabei k?nnen die Schulkinder ihre Fragen stellen und erhalten individuelles Feedback – fast genauso, wie wenn sie mit einem echten Menschen sprechen würden.
?Globe? Vertraust du mir?

Dieser Text ist in der Ausgabe 25/01 des ETH-????Magazins Globe erschienen.