ETH News
All stories by Prof. Bernhard Wehrli
Call for a counterproposal to the pesticide initiatives
Zukunftsblog

The two popular initiatives on drinking water and a ban on pesticides are justified, but inflexible. Bernhard Wehrli calls for a counterproposal to tackle the issue.
Nachrüsten gegen Mikroschadstoffe
Zukunftsblog

Rund hundert grosse Kl?ranlagen in der Schweiz werden mit einer zus?tzlichen Reinigungsstufe ausgerüstet, um die Belastung der Gew?sser mit Mikroschadstoffen um 50 Prozent zu verringern. Seit 1. Januar 2016 regelt die neue Gew?sserschutzverordnung den Aufbau und die Finanzierung dieser modernen Umwelttechnologie.
Ist der blaue Planet im roten Bereich?
Zukunftsblog

Wasserkrisen werden in Zukunft die gr?ssten Sch?den verursachen, vermutet ein aktueller Report über globale Risiken. Eine Gruppe Nachhaltigkeitsforscher argumentiert dagegen, dass die weltweiten Wasservorr?te noch nicht übernutzt sind. Wie kommen solch unterschiedliche Bewertungen zustande? Und weshalb definiert die UNO neue Wasserziele?
Achtung Hochwasser
Zukunftsblog

H?here D?mme allein schützen nicht vor Fluten. Die Wasserbauer im Alpenraum erfinden gegenw?rtig den Hochwasserschutz neu: Sie verbreitern den Raum für die Fliessgew?sser, bauen versiegelte Fl?chen um und programmieren Computermodelle für bessere Hochwasserprognosen.
Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht
Zukunftsblog

Wasser ist ein ?ffentliches Gut und keine Handelsware! Dies ist die These der ersten erfolgreichen Bürgerinitiative der Europ?ischen Union. Mehr als 1.8 Millionen Menschen verlangen, dass die EU-Mitgliedstaaten das Recht auf Wasser und sanit?re Grundversorgung anerkennen.
?Peak Water?: Eine Entgleisung in der Umweltdiskussion
Zukunftsblog

Die maximal m?gliche Wassernutzung sei in den USA überschritten, warnt eine amerikanische Studie. Entwickelt sich Wasser zu einer begrenzten Ressource wie Erd?l, dessen F?rderung in den USA seit dem H?hepunkt um 1970 zurückgeht?