Geräteprüfung (GeP)
Alle elektrischen Ger?te an der ETH Zürich müssen periodisch sowie nach Reparaturen auf ihre Sicherheit geprüft werden. Verantwortlich für die Durchführung dieser Prüfung und für die Sicherheit der Ger?te sind die Professorinnen und Professoren und die übrigen Leiterinnen und Leiter von Organisationseinheiten. Das ?Konzept Ger?teprüfung (GeP)? regelt die Umsetzung.
Downloads
- Download lock Anleitung Ger?teprüfung (PDF, 94 KB)
- Download lock Konzept Ger?teprüfung (PDF, 379 KB)
- Download lock Anhang 1 - Beispiel Entscheid Prüfintervall (DOCX, 741 KB)
- Download lock Anhang 2 - Beispiel Prüfbericht (DOCX, 93 KB)
- Download lock Anhang 3 - Beispiel Kennzeichnung (DOCX, 157 KB)
- geschützte Seite lock Rahmenvertragspartner (PDF, 569 KB)
- Download lock Bestellformular Prüfger?te (PDF, 1 MB)
Schulungen zur Handhabung des Prüfger?ts
Die ordnungsm?ssige Handhabung des Prüfger?tes setzt eine Erstschulung von zwei Tagen (Grundkurs) und einen Auffrischungskurs von einem halben Tag alle zwei Jahre voraus. Die Schulung wird durch den VPIN organisiert und finanziert. Anmeldung via SGU Kurskalender.