ETH-News
Alle Geschichten von Prof. Gabriela Hug
Die Schweiz sicher mit sauberer Energie versorgen? Ja, das geht
- Nachhaltigkeit
- Energiewissenschaften
- Nachhaltigkeit

Für Gabriela Hug, Expertin für Stromnetze, steht fest: Eine zuverl?ssige und zahlbare Versorgung mit erneuerbarer Energie ist keine Utopie – sondern für die Schweiz sinnvoll und machbar.
Nicht die Energiestrategie kaputt rechnen
- Energiewissenschaften
- Nachhaltigkeit

Die Energiestrategie 2050 funktioniere nicht, zu diesem Schluss kommt ein ETH-Risikoforscher. Das Energy Science Center der ETH Zürich widerspricht: Umfassende Forschung zeige, dass die Energiewende machbar und sinnvoll sei, schreibt Gabriela Hug gemeinsam mit Kollegen des ESC.
Das Stromnetz von morgen meistern
- Nachhaltigkeit
- Informations- und Computertechnologie
- Energiewissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Nachhaltigkeit
- Energie

Energiesysteme werden zunehmend vielf?ltiger und dezentral. Das wirkt sich darauf aus, wie Systembetreiber das Stromnetz kontrollieren und optimieren, bloggt Gabriela Hug.