Mitteilungen für Studierende
Alle Geschichten mit dem Stichwort Intern aktuell
Das neue Kursangebot der ETH-Bibliothek ist da – Melden Sie sich jetzt an

Ab sofort sind unsere neuen Kurse und Workshops online: Es erwarten Sie vielseitige und spannende Themen. Webinar, Kurs oder Workshop – ab September stehen wieder zahlreiche Termine im Herbstsemester für Sie bereit.
Informationen zu ?ffnungszeiten und Angeboten der ETH-Bibliothek ab dem 31. August 2020

Weitere Lockerungen vor dem Semesterstart, jedoch gilt eine Maskenpflicht
Coffee Lectures: In 10 Minuten zu neuem Knowhow

Input zu Tools und Themen, die Ihr wissenschafltiches Arbeiten unterstützen
?Wir haben Platz genommen? – Frauen an der ETH

Studentin, Wissenschaftlerin, Professorin – sie sind heute keinesfalls Exotinnen mehr, doch die Gleichstellung an der ETH führte über einen langen, oft steinigen Weg. Explora beleuchtet die schillernde Geschichte der Frauen an der ETH: von den mutig-hartn?ckigen Pionierinnen bis hin zu den engagierten Vertreterinnen einer autonomen Frauenbewegung.
Explora goes Serie – Ab- und Eintauchen in 5 Episoden

Explora startet ein neues Format. In fünf Episoden berichtet die Miniserie über ein ehrgeiziges Projekt, bei dem Kunst und Wissenschaft zusammenspannen: Die Erschaffung alternativer Lebensr?ume für Korallen durch digitale Fertigungsweisen – ein gleichermassen künstlerisch wie ?kologisch-wissenschaftlich aufregendes Experiment.
?ffnung der ETH-Bibliothek an zwei Standorten

Ab 8. Juni 2020 sind die ETH-Bibliothek im Hauptgeb?ude sowie die Baubibliothek wieder zug?nglich.
Coffee Lectures: neue Online-Kurse

Sie haben wenig Zeit, m?chten aber essenzielle Tools kennenlernen, die Sie bei Ihrer Forschung unterstützen? Oder haben Sie Fragen zu einer konkreten Dienstleistung der ETH-Bibliothek?
COVID-19: Services der ETH-Bibliothek ab 08.06.2020

Die ETH-Bibliothek steht ihren Kundinnen und Kunden ab 08.06.2020 auch physisch wieder offen – allerdings mit Einschr?nkungen aufgrund der notwendigen Schutzmassnahmen
Wissen zum Anfassen – Die neue Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel

?Materialit?t des Wissens?: Inventarisiert und für alle Interessierten verfügbar ?ffnet die ETH-Bibliothek mit historischen wie aktuellen Objekten aus Lehre und Forschung neu einen reichen Sammlungsschatz.?
COVID-19: Services der ETH-Bibliothek bis Ende Mai 2020
Die ETH-Bibliothek bietet w?hrend der Zeit der physischen Schliessung digitale Dienstleistungen und die Zustellung von Medien an ETH-Angeh?rige an.?