Mitteilungen für Studierende
Alle Geschichten mit dem Stichwort Weitere Angebote
PeaceTech Hackathon 2024

Der PeaceTech Hackathon hat zum Ziel, globale Herausforderungen für den Frieden anzugehen. Er befasst sich mit Abrüstung, Cyber-Peace, Konfliktpr?vention und der Bek?mpfung geschlechtsspezifischer Gewalt.
BioMed Entrepreneurship

Die Universit?t Zürich bietet den Minor BioMed Entrepreneurship an. Das Programm, das auch ETH-?Studierenden offensteht, vermittelt Master-?Studierenden der Life Sciences unternehmerisches Wissen.
BioMed Entrepreneurship

Die Universit?t Zürich bietet den Minor BioMed Entrepreneurship an. Das Programm, das auch ETH-Studierenden offensteht, vermittelt Master-Studierenden der Life Sciences unternehmerisches Wissen.
Projekt Neptun: Verkaufsfenster jetzt ge?ffnet

Seit 20 Jahren sorgt das Projekt Neptun dafür, dass sich ETH-Angeh?rige mit hochwertigen, aber erschwinglichen Laptops ausstatten k?nnen. Das Herbst-Verkaufsfenster ?ffnet heute und dauert bis zum 4. Oktober.
Coffee Lectures: In 10 Minuten zu neuem Knowhow

Input zu Tools und Themen, die Ihr wissenschafltiches Arbeiten unterstützen
Explora goes Serie – Ab- und Eintauchen in 5 Episoden

Explora startet ein neues Format. In fünf Episoden berichtet die Miniserie über ein ehrgeiziges Projekt, bei dem Kunst und Wissenschaft zusammenspannen: Die Erschaffung alternativer Lebensr?ume für Korallen durch digitale Fertigungsweisen – ein gleichermassen künstlerisch wie ?kologisch-wissenschaftlich aufregendes Experiment.
Sprachen lernen im Museum

Keine Reise ins Ausland diesen Sommer? Fernweh? Kein Problem! Mit unseren AUSSERordentlich!-Angeboten des Selbstlernzentrums H?nggerberg reisen Sie zu den sch?nsten Museen der Welt und lernen gleichzeitig eine Fremdsprache. ?nderungen übernehmenAbbrechen
Sprachenlernen im Tandem

Mit anderen Personen in Kontakt sein und gleichzeitig eine Fremdsprache lernen – diese Idee des Sprachenlernens im Tandem funktioniert auch online.
Wissen zum Anfassen – Die neue Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel

?Materialit?t des Wissens?: Inventarisiert und für alle Interessierten verfügbar ?ffnet die ETH-Bibliothek mit historischen wie aktuellen Objekten aus Lehre und Forschung neu einen reichen Sammlungsschatz.?
COVID-19: Services der ETH-Bibliothek bis Ende Mai 2020
Die ETH-Bibliothek bietet w?hrend der Zeit der physischen Schliessung digitale Dienstleistungen und die Zustellung von Medien an ETH-Angeh?rige an.?
COVID-19: Postversand w?hrend der Schliessung

Die ETH-Bibliothek bietet w?hrend der Zeit der Schliessung die kostenlose Zustellung von Medien an ETH-Angeh?rige an.?
Webinare zu Informationsrecherche und Literaturverwaltung

Haben Sie Fragen zu den Literaturverwaltungsprogrammen Mendeley oder Zotero? Sind Sie unsicher, ob Google für die Suche nach neuen Quellen wirklich reicht oder m?chten Sie mehr zu Suchstrategien in Kartenportalen wissen??
Das Sprachenlernen geht online weiter

Das Selbstlernzentrum H?nggerberg des Sprachenzentrums der UZH und der ETH Zürich bietet seine Lernaktivit?ten ab sofort online an.?
Graphic Novels – Ferne Welten und bedrohliche St?dte

Architektur und Graphic Novels – geht das zusammen? Ja, und wie! Denn Graphic Novels vereinen Zeichenkunst, Literatur und Architektur. Visuelle Darstellungen zeigen das Reisen in futuristische Welten, Abenteuer in bedrohlich wirkenden St?dten oder auch das einsame Leben in der Megalopolis.?
Sprachenlernen zu zweit

Lernen Sie eine Sprache gemeinsam mit einer Lernpartnerin oder einem Lernpartner! Sie bestimmen das Programm selber und legen Ihre Lernziele fest. Das Selbstlernzentrum H?nggerberg unterstützt Sie beim Lernprozess und hilft Ihnen, die geeigneten Lernmaterialien und -aktivit?ten zu finden. ?
Aufgefrischter Look des Suchportals

Mit der klareren Optik des Suchportals der ETH-Bibliothek kommen Sie noch schneller zum Ziel.
Sprachenlernen im Tandem

An diesem Einführungstreffen vom 20. November 2019 erhalten Sie Tipps zum Sprachenlernen zu zweit.
Engelberg Dialoge 2019

Sind Sie an Diskussionen über die Digitalisierung, Transparenz und Nutzung von Gesundheitsdaten interessiert? Dann k?nnte die Herbstakademie für junge Forscher für Sie das Richtige sein.
Informationsveranstaltung sdw

Die Schweizer Regionalgruppe der Stiftung der Deutschen ?Wirtschaft (sdw) l?dt Studierende und Doktorierende am 12. M?rz 2019 zu einer Informationsveranstaltung ein. ?
Ideen eingeben und gewinnen!

Die ETH-Bibliothek sucht Ideen für die Verbesserung bestehender Angebote sowie für neue Dienstleistungen. Ihr Innovationsgeist und kreativer Input sind gefragt!
Geodaten für Lehre und Forschung

Geodaten bieten viele verschiedene Anwendungsfelder: so lassen sich Karten und 3D-Visualisierungen herstellen, Ver?nderungen in der Landschaft und im Stadtbild visualisieren oder auch Gel?nde- und Klimamodellierungen analysieren.
Informationsveranstaltung der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Die Schweizer Regionalgruppe der Stiftung der Deutschen Wirtschaft l?dt Studierende und Doktorierende am 26. Februar 2018 zu einer Informationsveranstaltung ein.
Sommerakademien 2017
Die Sommerakademien der Schweizerischen Studienstiftung stehen allen Studierenden der Schweizer Hochschulen offen. Die Teilnahme ist, abgesehen von einer Kostenbeteiligung von CHF 200.-, kostenlos.
ASVZ Welcome Days
Im Rahmen der ?ASVZ Welcome Days? heisst der Akademische Sportverband Zürich (ASVZ) vom 30.9. bis 2.10.2016 alle Erstsemestrigen und Sommerrückkehrer herzlich willkommen.
Studierendenarbeitspl?tze im Glarnerland
Digital Glarus - ein Co-Working Space in Glarus - stellt ETH-Studierenden w?hrend den Semesterferien kostenlos Arbeitspl?tze zum Studieren zur Verfügung.
Online-Anmeldung am Sprachenzentrum bis 12. September
Unter?www.sprachenzentrum.uzh.ch?finden Sie alle Informationen zum breit gef?cherten Sprachlernangebot des Sprachenzentrums der Universit?t und der ETH Zürich und haben jetzt wieder die M?glichkeit, sich für neue Kurse online anzumelden.